Veröffentlichungen
Monographie:
- Die Auslegung empfangsbedürftiger Willenserklärungen, 2016, Mohr Siebeck, 409 Seiten.
Kommentierung:
- Julius von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, Neubearbeitung 2018, dort: Kommentierung der Art. 57 - 61, 64, 69 - 72, 82, 85, 97 f., 100 - 102, 113, 117 - 120, 122 f., 134 - 141, 144 - 152, Vorbemerkungen zu Art. 163 - 167, Art. 163 - 167, 174 - 178, 183, 197, Vorbem. zu Art. 198 - 212, Art. 198 – 212, Vorbem. zu Art. 213 - 217, Art. 213 - 217 des Einführungsgesetzbuchs zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB).
Aufsätze:
- Falsa demonstratio: Und sie schadet doch! Eine Kritik der natürlichen Auslegung empfangsbedürftiger Willenserklärungen, Zeitschrift für die gesamte Privatrechtswissenschaft (ZfPW) 2017, S. 175 – 200.
- Anwendbarkeit der Existenzvernichtungshaftung auf Europäische Kapitalgesellschaften, Bucerius Law Journal 2007, S. 7 – 11 (Teil 1) und S. 83 – 88 (Teil 2).